Bergrung aus Lift auf der Flattnitz
Quelle: Kleine Zeitung (Samstag, 12.August 2006)

Ein Sessellift bleibt stecken, die Fahrgäste können weder vor noch zurück. Dieses Szenario stellte die Ortsrettungsstelle Althofen/Hemmaland der Österreichischen Bergrettung auf der Flattnitz nach. Ziel der Übung war es, im Ernstfall möglichst rasch und sicher die Fahrgäste aus ihrer Notlage zu befreien und auf den Boden zu befördern. Elf Mitlieder unter Ortsstellenleiter Friedrich Ernst waren ebenso dabei wie Hannes Isopp, Geschäftsführer der Liftgesellschaft Flattnitz. Derzeit gehören 13 Personen zur Ortsrettungsstelle, die vor zwei Jahren gegründet wurde. Das Einsatzgebiet der Mitglieder reicht vom Gurktal (Flattnitz) bis ins Görtschitztal (Saualpe). Regelmäßig werden Übungen, wie Bergung von Paragleitern, Fels, Such- und Lawinenübungen durchgeführt. Materiallager und Gemeinschaftsraum befinden sich in von der TIAG zur Verfügung gestellten Räumen in Althofen.

...zurück